Autor: Wilfried Gabor

In was für einem Land leben wir eigentlich? Durch einen Artikel auf bild.de bin ich (mal wieder) auf das Thema jugendliche Intensivtäter aufmerksam geworden. Der Wahrheitsgehalt der Artikel auf bild.de ist sicherlich genauso kritisch zu beurteilen wie die eigentliche Zeitung. Trotzdem ist ja bekanntlich ein wahrer Kern an vielen Dingen und so habe ich mich […]

Weiterlesen

Schamanismus und schamanische Methoden sind heutzutage kein Privileg mehr der Naturvölker. Durch das große Interesse der Allgemeinheit an alternativen Heilmethoden ist auch der Schamanismus wieder in das allgemeine Interesse vorgedrungen. Seriöse Informationen zu diesem interessanten Themenbereich sind allerdings schwer zu finden. Egal ob man selber Hilfe in Anspruch nehmen möchte oder sogar eine eigene Ausbildung […]

Weiterlesen

Wie man bereits in meinem Artikel „Was bringt die Medizin?“ nachlesen kann, halte ich reichlich wenig von der Schulmedizin. Aber welche Alternativen gibt es denn für Menschen, die an einer (chronischen) Krankheit leiden? Hier in Deutschland in erster Linie wohl die Homöopathie. Gegründet von Samuel Hahnemann, der Ähnliches mit Ähnlichem heilen wollte. Hierzu werden Medikamente […]

Weiterlesen

Die Überschrift habe ich wie so oft bewusst provokativ gewählt. Denn eigentlich soll man ja das eigene Auto stehen lassen und aus Umweltschutzgründen auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Wieso spreche ich dann hier von Umweltverschmutzung durch den ÖPNV? Sicherlich ist es Ihnen (so wie jedem anderen Autofahrer) schon oft aufgefallen, dass im Straßenverkehr teilweise Fahrzeuge […]

Weiterlesen

Mein Sohn leiht sich ab und an meinen Mercedes SLK und stellt mir dafür seinen MX5 vor die Tür. Ist ja auch in Ordnung, in dem Alter habe ich auch gerne mal andere (insbesondere schnellere) Autos gefahren. Damals musste immer mein Bruder und seine Kollegen her halten. 😉 Als er den SLK letztens zurück gab, […]

Weiterlesen

Als Browser bezeichnet man das Programm, mit dem man Internetseiten betrachten kann. Am bekanntesten dürfte der Internetexplorer (kurz IE) sein. Microsoft liefert den IE mit seinen Betriebssystemen aus. Aus Bequemlichkeit (manchmal auch aus Unwissenheit) haben lange Jahre lang die überwiegende Anzahl der Nutzer den IE genutzt. Nachdem der IE allerdings durch Sicherheitslücken und Langsamkeit negativ […]

Weiterlesen

Mitnichten ist die Barhufhaltung bei Pferden etwas Neues. Im Gegenteil, wir brauchen ja nur mal an unsere Kindheit denken. Jeder hat ja wohl mal Cowboy und Indianer gespielt (und sei es an der PS) und weiß daher, Cowboys benutzen Hufeisen, Indianer haben Mustangs und brauchen keine Hufeisen. Aber lassen Sie uns doch jetzt mal etwas […]

Weiterlesen

Hatten Sie schon einmal eine Auseinandersetzung vor Gericht? Ich meine jetzt keine schlimmen Dinge, sondern kleinere Streitigkeiten mit dem Hauswirt, Nachbarn, Handwerker, Einzelhändler o.ä. (also Privatrecht, BGB). Dann sind sie wahrscheinlich von unserem Rechtssystem enttäuscht worden. Denn statt Recht zu Sprechen gefallen unsere Richter sich mittlerweile nur noch in der Rolle der Vergleicher. Diese Tendenz […]

Weiterlesen

Vater Staat geht es finanziell schlecht. Naja, was soll ich Ihnen erzählen, dass ist ja leider keine besondere Neuigkeit und allgemein bekannt. Für die, die noch nicht richtig frustriert sind, hier genauere Zahlen. Der Schuldenstand Ende 2009 belief sich auf 1720 Mrd. Euro, dieses Jahr sollen voraussichtlich knapp 80 Mrd. hinzukommen. Wenn Sie sich eine […]

Weiterlesen

Haben Sie sich schon einmal über die ständigen Wiederholungen in der Werbung geärgert? Damit müssen sie (leider) leben können! Das Gehirn des Menschen ist ja bekanntlich ein eigentümliches Ding. Eine seiner Besonderheiten ist, dass sich Informationen gut ins Gedächtnis einbrennen (sich neue Synapsen bilden) wenn man die betreffende Information wiederholt. Das kennen wir im Grunde […]

Weiterlesen