Kategorie: Handwerk

Haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert, wenn mitten im Betrieb die Maschine den Geist aufgibt? Ja, das ist im Grunde schon sehr ärgerlich. Nicht nur, dass man seine Arbeit spontan unterbrechen muss um ein Ersatzgerät zu besorgen. Im Grunde ist das schon schlimm genug. Richtig ärgerlich ist es allerdings, wenn man für das […]

Weiterlesen

Die etwas älteren unter uns können sich bestimmt noch an den Boom der 70’er und 80’er Jahre erinnern. Damals sprossen die Baumärkte aus dem Boden wie Pilze nach dem Regen. Selber machen war schlicht und ergreifend die Devise für praktisch alle Schichten der Gesellschaft. Gleich geblieben ist bis heute die Begeisterung der Deutschen für das […]

Weiterlesen

Dann spendieren Sie ihm doch mal ein neues Parfüm 😉 . Auch wenn dieser Vorschlag auf den ersten Blick etwas spaßig erscheint, ist doch ein wahrer Kern dran. Aber mal der Reihe nach. Unser lang gedienter Staubsauger fing langsam an unangenehme Gerüche zu verbreiten. Ich kann im Grunde genommen gar nicht mehr genau sagen, wann […]

Weiterlesen

Früher wurde ein Auto lackiert und das war es dann auch. Bestenfalls hat man noch einen Aufkleber aus dem Urlaub auf die Heckscheibe oder den Kofferraumdeckel gepappt. Heutzutage lassen die modernen Klebefolien keine Wünsche offen. Zu den Einsatzbereichen gehört der Sonnen- und Sichtschutz. Unser Firmenfahrzeug (ein Mercedes ML) hat zum Beispiel die hinteren Scheiben komplett […]

Weiterlesen

Mein TFT-Monitor machte seit einiger Zeit beim ersten Einschalten (kaltes Gerät) komische Geräusche. Schlecht zu erklären, aber ich probiere es mal (bitte nicht lachen). Es hörte sich so an, als wenn ein irgendwo ein leichter Überdruck herrschen würde und dieser irgendwo entweichen würde. Auf gut deutsch ein „pustendes“ Geräusch, Dauer einige Sekunden, dann einige Sekunden […]

Weiterlesen

Nichts hält ewig. Daher bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Heizungspumpe (Umwälzpumpe). Die alte Pumpe zeichnet sich mittlerweile durch recht laute und deutliche Geräusche während des Betriebes aus. Bei meiner ersten Kontaktaufnahme mit dem Thema im Internet wurde ich sofort vehement auf den Stromverbrauch hingewiesen. Der Tipp, den Sie an jeder […]

Weiterlesen

Ursprünglich ist diese besondere Art der Stahlbearbeitung schon eine sehr alte Technik und hat Ihren Namen nach der arabischen Stadt Damaskus. Aber auch die Römer und Germanen stellten bereits Waffen nach diesem Prinzip her und auch die Japanischen Schwerter und Messer aus Damaszenerstahl haben eine lange Geschichte. Bedenken Sie, dass damals Monostähle entweder weich oder […]

Weiterlesen