Autor: Wilfried Gabor

Seit etlichen Monaten habe ich schwerwiegende Probleme mit meinem WLAN. Das Ganze begann ganz plötzlich damit, dass die Verbindung meines Windows 10 Rechners (Samsung Ultra Series 5) mit dem Netgear Router sehr schlecht wurde und öfter ganz die Verbindung abbrach. Das Problem wurde immer schlimmer bis ich bei einer Reichweite von knapp 2 Metern war. […]

Weiterlesen

Sind Ihnen vielleicht auch schon diese Schilder aufgefallen, welche im zweiten Halbjahr 2016 massenweise in NRW aufgehängt wurden?       Also mir sind sie sofort aufgefallen. Weil sie nämlich zur Realität vollkommen konträr stehen. Im Grunde gibt es mehrere Gruppen von Menschen die am Wald und allgemein der Natur interessiert sind. Der interessierte Bürger allgemein […]

Weiterlesen

Aktuell habe ich aber auch wirklich nur Probleme mit dem Versandhandel. Und zwar habe ich einen Badezimmerschrank bei real gekauft. Da in der Filiale das Produkt nicht mehr vorrätig war dachte ich es sei eine gute Idee einfach bei real online zu bestellen. Bitte nicht, vollkommen diletantisch. Zuerst einmal die Lieferzeit. Angeblich war der Schrank […]

Weiterlesen

Nach langer Zeit und weil jetzt ja so langsam die dunklere Jahreszeit beginnt suche ich ein Spiel für den Zeitvertreib über den Winter. Früher (lang ist es her) hatte ein sehr guter Kollege von mir Anno 1404 gespielt. Daher viel mein Blick jetzt auch auf die Anno-Reihe. Die ganz neue Version, da ist mein Rechner […]

Weiterlesen

Nach dem automatischen Update von Windows 10 auf Version 1607 hatte ich mal wieder einige Probleme. Was mich besonders störte war die Beeinträchtigung vom Foxit Reader. Der erste Lösungsversuch war das Programm nochmal zu installieren. Das hilft manchmal um Probleme zu beheben. Aber nicht, wenn die Fehler beim Betriebssystem liegt. Das Update von Foxit könnt […]

Weiterlesen

Untertitel: Fallstricke beim Joghurt selber machen Keine Panik, ich möchte Ihnen nicht den Appetit auf Frischmilch verderben. Aber sicherlich handelt es sich um ein interessantes Thema, worauf ich zufällig aufmerksam geworden bin und vielleicht auch andere interessiert. Aber mal der Reihe nach. Ich habe früher immer den billigsten Joghurt gekauft den man bekommen konnte. Als […]

Weiterlesen

Zur Zeit habe ich (Hauptsaison) etwas wenig Zeit. Was man ja auch an der Anzahl meiner Beiträge gut erkennen kann 😉 Aber trotzdem wollte ich mal darauf hinweisen, dass man die altbekannte und beliebte Clivie oder auch Klivie nicht nur als Einzelpflanze sondern auch im Verbund pflegen kann. Das sieht nicht schlecht aus. Und wenn […]

Weiterlesen

Zur Zeit findet man vielfach den praktischen Tipp man solle Pappreste dazu nutzen seine Pflanzen vorzuziehen. Also Stecklinge zu setzen bzw. Aussaaten vorzunehmen. Als alter Garten- und Pflanzenfan musste ich das sofort mal ausprobieren. Ich habe zwei Versuchsreihen gestartet. Einmal die zur Zeit wohl groß in Mode gekommenen Papprollen von Toilettenpapier sowie Küchenrollen. Alternativ die […]

Weiterlesen

Lange Zeit habe ich nicht mehr über mein Pflanzenhobby berichtet. Das werde ich jetzt aber aus gegebenen Anlass nachholen. Also die Orchideen blühen ständig durch. Irgendeine, meist sogar mehrere Orchideen blühen eigentlich immer. Neu bei der Sache ist allerdings eine eingeschleppte Pilzkultur. Und zwar nutze ich als Substrat für meine Orchideen Holzschredder aus Wald. Das […]

Weiterlesen

Über meine negativen Erfahrungen mit Mercedes Lueg hatte ich ja schon berichtet. Daher gebe ich hier einfach mal ohne Wertung meine letzten Erfahrungen zum besten. Dann kann sich ja jeder selber seine Meinung bilden. An meinem SLK funktionierte die Zentralverriegelung der Fahrertür nicht mehr. Also am Samstag einfach mal die Türverkleidung abgebaut. Der Fehler war […]

Weiterlesen